
Saarbrücker mit Herz

Familienmensch.

Engagiert für Stadt und Mensch.

Modernisierung der Verwaltung.

Gestaltung der Digitalisierung.

Der neue Oberbürgermeister für Saarbrücken.
Zeit für Uwe Conradt
1977Kindheit und Jugend
Ich wurde in Saarbrücken geboren. Meine Kindheit verbrachte ich in Scheidt.
Handball, Fußball, Turnen und Leichtathletik … für Sport konnte ich mich als Jugendlicher sehr begeistern.
Nach dem Besuch der Grundschule in Scheidt bin ich auf die Marienschule gewechselt. Dort war ich später auch mal Schülersprecher.
Das Interesse an der Politik führte mich zu Jungen Union und zur Schüler Union, später bin ich dann ich die CDU eingetreten.
1993/94Auslandsaufenthalt
Auslandsjahr in den USA. American Football hat mir Spaß gemacht. Diskutieren und debattieren stand im Vordergrund im Speech Team, wo ich mich sogar für die amerikanischen nationalen Meisterschaften qualifiziert hatte. Zu meiner Gastfamilie und Freunden aus Fort Wayne, Indiana, habe ich heute noch guten Kontakt.
Das Interesse an der Politik führte mich zu Jungen Union und zur Schüler Union.
In dieser Zeit lernte ich Jane Zeller – meine spätere Frau – kennen.
1994 - 97Abitur
Abitur am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium (WWG)1997Wehrdienst
Einberufung zur Bundeswehr (Marine): Beim Hochwassereinsatz an der Oder haben alle mit angepackt – später diente ich im Verteidigungsministerium.1998-2003Studium
Studium an der Universität des Saarlandes: Abschluss als Diplom-Kaufmann. Zur Finanzierung des Studiums habe ich ein kleines Unternehmen gegründet und Webseiten gestaltet.1999Bezirksrat
Mein erstes kommunales Mandat war im Bezirksrat Dudweiler.2003-2012Berufseinstieg
Als Verwaltungsleiter der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) war ich zuständig für Personal, Finanzen und Projektmanagement. Ich habe auch neue Projekte im Bereich der Medienkompetenzförderung entwickelt z.B. Onlinerland Saar, mit dem Senioren ans Internet herangeführt werden.2007Hochzeit
Meine Frau Jane und ich heiraten.2008Familie
Unsere Tochter Lena kommt auf die Welt.2009-2012Beruf
Als nebenamtlicher Prokurist der saarländischen Filmförderung habe ich mich um Aufbau einer gemeinsamen Filmmotivdatenbank für das Saarland, Lothringen, Luxemburg und Ostbelgien gekümmert. Dieser Location Guide wurde von der EU gefördert und besteht bis heute.2010-2012Weiterbildung
In der Freizeit wieder Student, diesmal in Mainz an der Johannes-Gutenberg Universität. Den Weiterbildungsstudiengang Medienrecht schließe ich mit dem Master of Laws (LL.M.) ab.2010Familie
Die Familie wächst. Tochter Marlene ist da.2009Stadtrat
Wahl in den Saarbrücker Stadtrat: Als finanzpolitischer Sprecher der CDU Fraktion habe ich Vorschläge gemacht, wie wir den Haushalt schneller sanieren und ausgleichen können.2012-2016Landtag
Die Saarbrücker Bürgerinnen und Bürger werden von mir nun als Abgeordneter im Landtag vertreten. Für die CDU-Fraktion betreue ich inhaltlich die Bereiche Medienpolitik und Jugend. Ein schöner Erfolg, den ich maßgeblich mitanstoßen konnte, war die Etablierung einer Krimireihe des ZDF im Saarland.2013Familie
Die Familie wächst weiter: Tochter Emilia ist da.2016Direktor der Landesmedienanstalt
Die Digitalisierung erfordert den Wandel in allen Bereichen. Eine Chance für bürgernahe Kommunikation, eine Herausforderung für die Regulierung, neue Angebote in der Medienkompetenzförderung. Neue Veranstaltungen und Projekte werden initiiert.
Das Erbe on Tour verbindet Bergbaukultur mit virtueller Realität, im neuen LMS-Betaraum können alle Menschen eine Erlebnisreise in die Welt der digitalen Medien unternehmen, das Doppeleinhorn kämpft gegen Hass und für Meinungsvielfalt im Netz, eine neue Gamesförderung wird initiiert, damit junge und kreative Menschen im IT-Bereich hier ihre Zukunft gestalten können.
Die LMS wird Zentrum für digitale Kompetenz.